Den typischen Zahnpatienten gibt es nicht
Interview mit Katharina McLean - Leiterin Kundenservice
Katharina McLean leitet seit 2014 den Kundenservice von Zahnklinik-Ungarn.de. Die gebürtige Heidelbergerin erklärt in einem Interview, worauf es bei ihrer täglichen Arbeit besonders ankommt.

Was genau machen Sie bei Zahnklinik Ungarn?
Als Teamleiterin der Kundenbetreuung organisiere ich das Berater-Team von Zahnklinik-Ungarn.de. Ich unterstütze meine Kollegen bei komplexen Sachverhalten und bin außerdem zuständig für die Kommunikation mit unseren deutschen Partnerzahnärzten. Zusätzlich unterstütze ich unsere Geschäftsführerin Eszter Jopp bei einigen Projekten.
Was bedeutet für Sie Kundenservice?
Kundenservice heißt für mich, das Kundeninteresse bestmöglich umzusetzen. Mein Team und ich sorgen
dafür, dass unsere Patienten einen kurzen und günstigen Aufenthalt in Ungarn erhalten. Gleichzeitig müssen wir jedoch gewährleisten, dass die Zeit in Ungarn lang genug ist, um die Behandlung garantiert abschließen zu können. Unser Ziel ist es dabei, unsere Kunden vor ihrer Reise nach Ungarn umfassend zu informieren und bestmöglich zu beraten. Die eigentliche zahnmedizinische Beratung findet dann allerdings erst in unserer Zahnklinik in Ungarn statt. Der Zahnarzt beantwortet alle behandlungsbezogenen Fragen ausführlich und hilft bei der Auswahl der passenden Zahnbehandlung.
Welche Fragen werden Ihnen am häufigsten gestellt?
Sehr oft werden wir gefragt, wie lange die Aufenthalte in Ungarn sind, wie schnell man einen Termin für
eine Zahnbehandlung bekommt und ob das Personal vor Ort in Budapest oder Bad Hévíz auch wirklich Deutsch spricht.

Reisezuschuss
Schnell sein lohnt sich! Profitieren Sie von unserem Willkommenspaket und sichern Sie sich ihren Reisezuschuss in Höhe von 150 Euro.
Was macht Ihnen besonders viel Spaß bei Ihrer Arbeit für die Zahnklinik Ungarn?
Besonders schön ist es natürlich, wenn wir es schaffen, die Wunschbehandlung unserer Kunden umzusetzen. Die Ersparnis sollte dabei ausreichend hoch sein und die Zahnbehandlung bestenfalls sogar höherwertiger als sie in Deutschland vorgeschlagen wurde.
Ist Ihnen ein Kunde oder eine Kundin besonders im Gedächtnis geblieben?
Ja, bei einer Mitarbeiterschulung in Budapest saß ein Patient morgens im Hotel beim Frühstück am Nachbartisch. Plötzlich stand er auf und sprach uns an, weil er unsere Stimmen vom Telefon wiedererkannt hatte. Er erzählte uns, wie zufrieden er mit seiner Behandlung und dem Zahnarzt gewesen ist. Das war wirklich ein besonderer Augenblick, denn wir bekamen ein persönliches Feedback von einem zufriedenen Kunden. Solche Situationen sind eher die Ausnahme, meist kennen wir unsere
Kunden ja nur vom Telefon.
Gibt es „den“ typischen Zahnklinik Ungarn-Patienten?
Nein, einen typischen Zahnpatienten gibt es bei uns nicht. Es kommen Patienten jeden Alters zu uns. Meistens sind sie enttäuscht von ihrem Zahnarzt in Deutschland, weil dieser ihnen einen Heil- und Kostenplan vorgelegt hatte, den sie sich nicht leisten können oder wollen. Sie beginnen dann im
Internet zu recherchieren oder erfahren von Bekannten, dass es Zahnklinik Ungarn gibt.
Vielen Dank für das Interview Frau McLean!
Haben Sie Fragen?
Gerne beantworten wir diese telefonisch unter 0711 - 470 42 88 oder nutzen Sie hierfür unser Kontaktformular.